-
2022-04-17 Aples-Pleisspitzen
Tirol, Land der Berge! Nach Kletterwand und Trailrun machen wir uns unter kundiger Leitung von Ramona auf ins Lechtal, wo wir bis zu Kaisers auf gut 1500 müM mit dem Auto fahren können. (…)
-
2022-04-10 Pazolastock, Piz Cavradi
Hochwinter im April! Nach Orkanstürmen und Stauniederschlägen bis in tiefe Lagen gibt es das volle Spektrum bis hin zu Frühingsverhältnissen. Zum Start auf dem Oberalppass dichte Wolken mit Schneefall, danach saukalter Wind bis zur Martschallücke*, dort abrupter Wechsel zu Windstille und Wärme. (…)
-
2022-03-26/27 Gross Spannort, Zwächten
Umplanen hiess die Losung für den ganzen März 2022! “Wo hat es noch guten Schnee, wie kombiniert man Sulzhänge in eine Wochenendtour, und welche Hütte hat um alles in der Welt noch freie Plätze?”, (…)
-
2022-03-19/20 Daubenhorn, Lenker Strubel
Kaiserwetter — wie schon praktisch den ganzen “Winter” über — fürstliche Unterkunft, königlich thronende Gipfel und zum Abschluss eine Skisafari fast im Stil der englischen Gentlemen aus dem goldenen Zeitalter des Alpinismus! (…)
-
2022-03-08 Färnital, Schwalmis
2:1 lautet für einmal nicht das Auswärtsresultat des FCL, sondern das Verhältnis von Abfahrt zu Aufstieg bei 2’200 Höhenmetern Abfahrt — alles im Pulverschnee, “mais bien sûr”! Was kann man noch mehr wollen?! (…)
-
2022-03-05 Stanserhorn
“An Tagen wie diesen haben wir noch ewig Zeit.” Und auf solche Tage lohnt es sich zu warten! — Das Stanserhorn ist kein eigentlicher Skiberg. Das zeigt sich mitunter daran, dass nach einer mehrwöchigen niederschlagsfreien Periode keine einzige Spur vom Gipfel herunterzog. (…)
-
2022-02-27 Firsthöreli, Fellheg
Prachtstag, von Anfang bis Schluss! Kein Wölkchen am ganzen Himmelszelt, nur ganz leise Bise und knöcheltiefer “Champagne powder”. Herz, was willst du mehr? Ach ja, 1500 Hm Abfahrt gerne in diesem köstlichen Champagnerbad und möglichst kein Skitragen untenraus. (…)
-
2022-02-26 Haldigrat
Kurt vom Haldigrat: “I don’t need a holiday”. Nach einem Tag mit Hochbetrieb wie diesem wird er am Abend aber doch gerne die Beine hochlagern. Ebensolches hatte ich in den ersten sechs Wochen des neuen Jahres zur Genüge gemacht; zwei Wochen davon lag ich flach mit dem “Hohen C”. (…)
-
2022-01-29 Zinggen, Firnband
Hinter dem unspektakulären Namen verbirgt sich eine der wilderen Skitouren im Urnerland. Für einmal geht es nicht einmal auf einen Gipfel; der Zinggen (die Nase) ragt aus dem Sattel zwischen der Windgällenkette und dem Schwarz Stöckli. (…)
-
2022-01-25 Höch Gumme
Sonne, blauer Himmel, Pulverschnee, “was wott mè méh”? Anstatt der Abfahrt über die Wandelen blieben wir an der Sonne und fanden Pulverschnee bis auf wenige, kurze Abschnitte, und dort war der Schnee schon von der Sonne aufgeweicht. (…)
-
2022-01-22 Nicht Höch Pfaffen
Eine Skitour am wolkenreichsten Tag des ganzen Monats? Vom Skigebiet aus, wo der Lift wegen Schneemangels nicht läuft? Pulverschnee im Januar 2022? — Jawohl, und es war wirklich schön! Den vermutlich abgeblasenen Gipfel haben wir ausgelassen und uns stattdessen in den Pulverschneehängen und beim Felle montieren und abnehmen vergnügt. (…)
-
2022-01-08 Laucherenstöckli
[opengeo id=3] Weshalb wir schlussendlich auf dem Laucherenstöckli gelandet sind, ist eine Abenteuergeschichte für sich. Aber gelohnt hat es sich unbedingt, denn die Schneequalität war vermutlich weitherum die beste und die Sichtverhältnisse auch gut. (…)