-
2022-10-30 Brienzergrat
Longer, Harder Brienzergrat! Die nördlich des Brienzersee gelegene Bergkette ist unter verschiedenen Namen bekannt: Hardergrat, Brienzergrat, Rothornkette. Deren Überschreitung gibt es in verschiedenen Varianten: Light zwischen Brienzerrothorn und Harderkulm mit Bähnchen an beiden Orten, Medium mit Verlängerung zum Brünig und dann noch die Variante Harder von Interlaken bis zum Brünig. (…)
-
2022-10-21 Gran Sasso, Nachbetrachtungen
Nachdenkliche Betrachtungen könnte man sie auch nennen. Vermutlich habe ich etliches davon schon andernorts erwähnt; in der Summe handelt es sich jedoch um eine runde Fülle an Erlebnissen und Begebenheiten. Italien ist immer ein Erlebnis, und der Gegensatz zwischen der Ewigen Stadt und den ländlichen Abbruzzen offenbart viel Erhellendes. (…)
-
2022-10-19/20 Tivoli, Milano
Reise zurück in die Zivilisation aus dem geheimnisvollen Gran Sasso Massiv, die sich als veritable Grand Tour entpuppen soll! Schon bei der Anreise war mir der Name Tivoli ins Auge gestochen, als der Zug dort gehalten hatte. (…)
-
2022-10-18 Cima Occidentale, Pizzo d’Intermesoli, Pizzo Cefalone
Abschluss einer grandiosen Unternehmung! Noch ein drittes und letztes Mal auf den Westgipfel und dann noch die Trailschleife hinüber zum Pizzo d’Intermesoli und über den Pizzo Cefalone zurück. Erneut spektakuläre Landschaft, viel Stille, und bei perfekten Verhältnissen den Tag ausgeschöpft. (…)
-
2022-10-17 Corno Grande, Calderone Highway, Ostgipfel
Spektakulärer Höhepunkt, beginnend mit einem wunderschönen Sonnenaufgang auf dem Bivacco Bafile. Die Verhältnisse sind perfekt, und so mache ich mich auf die Suche nach dem Einstieg zum Aufstieg. Es soll ein ziemlich einfacher Weg direkt zur Forchetta del Calderone hochführen, aber weder über die zu erwartenden Schwierigkeiten noch über den genauen Verlauf habe ich verlässliche…
-
2022-10-16 Corno Grande Westgipfel, Corno Piccolo
“Grande” Tourentag mit der Via Direttissima degli Alpinisti in der Südflanke der Cima Occidentale (Westgipfel) des Corno Grande, Abstieg nach Norden zum Rifugio Franchetti, der Via Ferrata Danesi auf den Corno Piccolo mit Abstieg über den Normalweg, gefolgt von der Via Ferrata Brizio zurück an den Südfuss des Corno Grande und schliesslich über die Via…
-
2022-10-15 Sentiero del Centenario
Jahrhundertsweg zum Jubiläum der Sektion L’Aquila des CAI von 1974 über die Kette nördlich von “Piccolo Tibet”. Die Absicherung wurde über weite Strecken modernisiert, und die Gesamtüberschreitung stellt eine gleichsam anspruchsvolle wie attraktive Unternehmung dar, besonders wann von Campo Imperatore aus der Monte Aquila überschritten wird. (…)
-
2022-10-14 Campo Imperatore
Anreise zum Abenteuer Gran Sasso! Nach langer, langer Vorbereitungszeit geht es schnell voran: Von Rom führt mich die Eisenbahn innert zweier Stunden nach Avezzano, wo ich einen Lieferwagen miete und ins vollends Unbekannt aufbreche. (…)
-
2022-10-11 Elba Ost
Ostkette meint den Kamm, welcher sich vom äussersten Nordosten nach Süden zieht und von Cavo nach Porto Azzurro führt. Wegen der zahlreichen Einschnitte kommen auf gut 20km rund 1500Hm hinzu. Belaufbarkeit ist mehrheitlich B1; erst ab dem Monte Castello wird es etwas anspruchsvoller (B2), wenn man die Gipfel überschreitet. (…)
-
2022-10-08 Elba Zentrum
Zentral auf Elba verläuft eine Hügelkette von der Landspitze Enfola nach Süden zum Monte Fonza führt und von dort nach Marino di Campo. Geplant ist es jedoch eine abgespeckte Version von Procchio auf den Monte Tambone, doch an dem Tag ist mir sogar das zu viel, sodass wir schon nach dem Monte San Martino absteigen.…
-
2022-10-06 Elba West
Elba hat auf der Karte eine merkwürdige Gestalt und in der Realität eine ebenso vielfältige Geologie. Der Westteil weist grossteils Tiefengestein (Granit) auf, während anderswo alles mögliche herumliegt. Für sich betrachtet ist er von annähernd kreisrunder Form, über welcher der Monte Capanne stolz emporragt. (…)