-
2025-03-22 Schwalmis, Risetenstock
Einfach (und) schön, diese Tour vom Frühling in den Sommer und wieder zurück. Aufstieg von der Steinstössi zur Bärenfallen und übers Hinter Jochli auf den, die oder das Schwalmis. Weiter auf den Risetenstock und Abfahrt durchs Hasentäli* zu mBrisenhaus. (…)
-
2025-03-15/15 Uri Rotstock
Planen, packen, probieren — dieser Dreisatz hat sich doch noch immer bewährt. So auch auf der grossen Lücklitour von der Bannalp übers Rot Grätli, die Engelberger und die Schlossstocklücke mit Abstecher auf den Wyssigstock. (…)
-
2025-02-01 Bälmeten, Hoch Fulen
Oder auch nicht. Weder den einen noch den anderen Gipfel haben wir erreicht. Trotzdem bot der Tag ein sehr eindrückliches Erlebnis: Wärme und sogar Regentropfen beim Start in Schattdorf, nebelverhangener Blindflug am Skilift auf dem Haldi, wo wir just über der Nebelgrenze anfellen. (…)
-
2025-01-25 Jöchlitour
Kleine Bannalper Rundtour heisst sie eigentlich oder auch die gemütliche. Genau das Richtige für einen Januar, wo man wieder einmal auf Nachschub in Sachen Schnee wartet. Mittels dreier Luftseilbähnlein überwindet man die schneearmen Höhenlagen, und just zur Mittagszeit kann man sich auf einer veritablen Sonnenterrasse niederlassen. (…)
-
2025-01-18 Glatten
Gutes Wetter? Sicher. Schöner Schnee? Östlich der Reuss. Schneenachschub? Ist bestellt. — Während der Lieferfrist hecke ich kreative Ideen aus, und nach abwägen aller Optionen entscheide ich mich erneut fürs Muotatal. (…)
-
2025-01-11 Firsthöreli, Mattner First
Neues Jahr, neues Glück? Vom Schnee her betrachtet nicht wirklich, denn die Täler sind wieder grün, und Regen bis über 1500m hinauf entspricht auch nicht dem Bild der Jahreszeit. Im Muotatal ist die Schneedecke noch mit am höchsten, und ich entscheide sehr spontan, nicht auf die Silberen, sondern aufs Firsthöreli zu gehen. (…)
-
2024-11-30 Winterhorn
Herbstende nach dem Wintereinbruch, und zwischen diesen beiden Extremen ist die Tour auch angesiedelt: Nicht mehr besonders viel Schnee und schmelzharsch bis ca. 1800, danach recht gut eingeschneit, oben aber ein Hindernislauf im grobblockigen Geröll, und im Gipfelhang weiss man nicht recht, was weniger geeignet ist, Fussaufstieg oder mit Skiern. (…)
-
2024-11-23 Powdertag am Alpoglerberg
Alpogler-Was? Es handelt sich um Top of Mörlialp, dem kleinen, aber feinen Skigebiet oberhalb Giswil. — Auf den Tag genau ein Jahr später erlebe ich auch heute wieder einen tollen Auftakt in die Wintersaison. (…)
-
2024-02-17/18 Giuvstöckli, Chrüzlistock
Ö wird zu Ü, aus Stöckli wird Stock, und — vor allem — Nebel weicht Sonnenschein. Höhenmeter sind es an beiden Tagen rund 1300Hm, am ersten gewinnt man Dank eines hohen Starts auf dem Oberalppass netto 400Hm Abfahrt nach Sedrun. (…)
-
2023-11-29 Powdertag am Firsthöreli
Erste Skitouren des Jahres haben die Tendenz, zur Tor-Tour auszuarten. Diesmal blieb es bei der Befürchtung, denn es passte alles: Kaiserwetter, ein halber Meter Pulverschnee und geglücktes Zusammenspiel mit den anderen am Berg. (…)
-
2023-01-28 Tällistock
“Zugabe!” hat zwar niemand gerufen, aber unerwartet toll waren die Verhältnisse doch gewesen vor drei Wochen am Tällistock. Da die erhofften Grosschneefälle seither ausgeblieben sind und zudem noch zäher Hochnebel bis gegen 2’000 m hinauf angekündigt war, war absehbar, dass sich die Leute in den Hot-Spots der Zentralschweiz gegenseitig auf den Skis rumtreten würden. (…)
-
2023-01-07 Tällistock
Zwei Jahrzehnte ist es fast her, dass ich ab und zu am Hungerberg zum Skifahren war. Damals gab es unten einen Sessellift bis zur Beiz und oben einen langen und recht steilen Skilift. (…)