-
2022-10-06 Elba West
Elba hat auf der Karte eine merkwürdige Gestalt und in der Realität eine ebenso vielfältige Geologie. Der Westteil weist grossteils Tiefengestein (Granit) auf, während anderswo alles mögliche herumliegt. Für sich betrachtet ist er von annähernd kreisrunder Form, über welcher der Monte Capanne stolz emporragt. (…)
-
2022-07-23 Bristen Südgrat
Ewige Zeit ist es fast schon her, dass ich die Beschreibung im SAC-Führer auf die leichte Schulter nahm: “Der markante Bristen Südgrat: Eine schöne Klettertour, die mit zugänglichen Schwierigkeiten und moderater Länge ein attraktives Ziel für etwas Geübtere bietet.” (…)
-
2022-07-19 Abgschütz
Schweiz = Berge, Seen und Kühe. Wenn uns schon die Hitze aus Fontainebleau vertrieben hat, dann entfliehen wir zuhause in die Höhe. Von (Melch-)See zu (Seefeld-)See und zum Schluss noch in den Sarnersee. (…)
-
2022-07-16 Les 25 Bosses
“Bosse” hat nichts mit Chef zu tun, sondern bedeutet Hügel. Im Forêt Domaniale des Trois Pignons überschreitet man 25 Stück davon, und wer will, kann diese Zahl mit einer Zusatzschlaufe auf 35 erhöhen. (…)
-
2022-07-06 Schlossberg-Überschreitung
Schon lange hatte ich auf diese Tour im Auge gehabt, und ich war auch schon einmal wegen unerwartet viel Schnee daran gescheitert. Die Überschreitung von E(-rstfeld) nach E(-ngelberg) ist in meinen Augen die schönste Art, den Schlossberg im Sommer zu besteigen. (…)
-
2022-07-02 Rigi Nordflanke
Von Immensee zuerst etwa 2.5 km dem See entlang, und danach ziemlich bolzengerade über 1300 Höhenmeter dem Tobel des Fischchrattenbachs entlang auf den höchsten Punkt der Königin der Berge. Vom Tristenboden aus kann man auch über die Bänder nach Rigi Staffel laufen. (…)
-
2022-06-26 Napf (Sonnenaufgang)
In aller Herrgottsfrühe im Änziwald los, um vor der Sonne auf dem Napf zu sein! Wer es gemütlicher haben möchte, betrachtet die Web-Cam des Berghotels Napf. Als Belohnung für die Anstrengungen bei der Live-Aufführung, steht übrigens ein Kiosk mit Kaffeemaschine, Nussgipfeln und Getränken in Selbstbedienung bereit; bezahlt werden kann auch mit Twint. (…)
-
Innensohle ersetzen
Superfeet-Einlagesohlen entlasten die Füsse wunderbar, besonders in den schweren Schuhen. Gerne verwende ich sie auch in den Skischuhen, denn die weisen in aller Regel kein nennenswertes Fussbett auf. Mit den Jahren sind jedoch entweder meine Füsse oder mein Verstand gewachsen, denn ich trage die Bergschuhe nicht mehr gleich eng wie damals die Kletterfinken — und…
-
Helm Petzl Scirocco
Helm und ich, das war noch nie ein Traumpaar. Wenn schon, dann möglichst leicht, und am besten gar nicht in steinschlägigem Gelände unterwegs sein! Ein Bekannter meinte einmal, er werde augenblicklich ins Helmgeschäft einsteigen, sobald sich die Leute überzeugen liessen, auch dort einen Helm zu tragen, wo es am allergefährlichsten ist, und nachweislich am meisten…
-
Trailstockteller
Schnee und Trailstöcke passen einfach nicht gut zusammen. Ich spreche hier nicht vom Sicherheitsaspekt, nämlich dass man mit Trailausrüstung auf steilen Schneeflanken am falschen Ort ist, sondern das mühsame Schreiten und Waten über aufgeweichte Schneefelder, wo die kleinen Tellerchen einsinken und die Stöcke tief im Schnee stecken, ohne dass sie noch einen Nutzen hätten. (…)
-
2022-05-04 SBlu, Rückschau
Was bleibt? Was macht der Selvaggio Blu mit einem? Und zu welchen tiefen Einsichten gelangt man in der sardischen Wildnis? — Grosse Fragen, kurze Antworten! Erste und wichtigste Erkenntnis: Der Selvaggio Blu ist kein Trail, sondern ein grosses — nein, ein riesiges — Abenteuer einer eigen Art. (…)
-
2022-05-03 SBlu-4
Letzter und längster Tag! Zwar war ich zuversichtlich, dass ich bis Cala Gonone laufen könnte; zum Schluss wurde das jedoch noch ziemlich weit. Planbar war das Vorhaben sowieso nicht, und so liess ich die Dinge auf mich zukommen, und es dauerte schliesslich geschlagene vierzehn Stunden. (…)