-
2022-03-19/20 Daubenhorn, Lenker Strubel
Kaiserwetter — wie schon praktisch den ganzen “Winter” über — fürstliche Unterkunft, königlich thronende Gipfel und zum Abschluss eine Skisafari fast im Stil der englischen Gentlemen aus dem goldenen Zeitalter des Alpinismus! (…)
-
Marker Kingpin Einstiegshilfe
Beschäftigung mit der Ausrüstung fördert manchmal verborgene “features” zu Tage. Beim Reparieren des Bindungskopfs einer Marker Kingpin Bindung fiel mir auf, dass ich offenbar verschiedene Modelle besass. Ein Paar wies kleine Plättchen und Schräubchen auf, die offensichtlich als Anschlag für die Vorderkante des Schuhs gedacht waren, um ihn beim Einsteigen in die richtige Position zu…
-
Leichtschuh Pure von Meindl
“Just enough shoe” bei minimalem Gewicht: Meindl Pure. So leicht, dass ich ihn ab und zu mittrage, wenn zum Schluss einer Skitour ein längerer Marsch auf hartem Belag ansteht. Ausserdem eignet er sich sogar als Hüttenfinken auf längeren (Trail-)Touren. (…)
-
Skischuhe aufbinden
Im Zug oder wenn man im Abstieg nach einer Tour auf leichte Schuhe wechselt, stellt sich die Frage, wie man die Skischuhe am besten aufbindet. Mitunter zu diesem Zweck habe ich am Rucksackträger immer ein Skiriemli befestigt. (…)
-
2022-03-08 Färnital, Schwalmis
2:1 lautet für einmal nicht das Auswärtsresultat des FCL, sondern das Verhältnis von Abfahrt zu Aufstieg bei 2’200 Höhenmetern Abfahrt — alles im Pulverschnee, “mais bien sûr”! Was kann man noch mehr wollen?! (…)
-
Rucksackschnallen
Plastikschnallen finden sich überall an Rucksäcken, und die einstmals klobigen Dinger wurden über die Jahre zunehmend filigraner. Allerdings brechen die Teile irgendwann, und dann ist Bastelei angesagt. Ersatz zu finden erweist sich — abgesehen beim Hersteller — als fast unmöglich, denn das eherne Gesetz der Schnallen- und Elektronikproduzenten heisst: “Variiere das Design jedes neuen Modells…
-
Verbindungslose Handschuhe
Verbindungsorientierung ist nicht in jedem Fall besser, bei Handschuhen jedoch schon. Auf Tour will ich die Hände manchmal frei haben und hänge die Handschuhe am Rucksackträger ein. Dazu müssen sie mittels eines Karabiners o.ä. (…)
-
2022-03-05 Stanserhorn
“An Tagen wie diesen haben wir noch ewig Zeit.” Und auf solche Tage lohnt es sich zu warten! — Das Stanserhorn ist kein eigentlicher Skiberg. Das zeigt sich mitunter daran, dass nach einer mehrwöchigen niederschlagsfreien Periode keine einzige Spur vom Gipfel herunterzog. (…)
-
2022-02-27 Firsthöreli, Fellheg
Prachtstag, von Anfang bis Schluss! Kein Wölkchen am ganzen Himmelszelt, nur ganz leise Bise und knöcheltiefer “Champagne powder”. Herz, was willst du mehr? Ach ja, 1500 Hm Abfahrt gerne in diesem köstlichen Champagnerbad und möglichst kein Skitragen untenraus. (…)
-
2022-02-26 Haldigrat
Kurt vom Haldigrat: “I don’t need a holiday”. Nach einem Tag mit Hochbetrieb wie diesem wird er am Abend aber doch gerne die Beine hochlagern. Ebensolches hatte ich in den ersten sechs Wochen des neuen Jahres zur Genüge gemacht; zwei Wochen davon lag ich flach mit dem “Hohen C”. (…)
-
Marker Kingpin Bindungskopf
Königlich in Komfort und Fahreigenschaften ist die Marker Kingpin, und das Gewicht hält sich in akzeptablem Rahmen. Zumal ich sowieso der Meinung bin, dass ein stabiler Ski ein solides Gewicht haben muss. (…)
-
2022-01-29 Zinggen, Firnband
Hinter dem unspektakulären Namen verbirgt sich eine der wilderen Skitouren im Urnerland. Für einmal geht es nicht einmal auf einen Gipfel; der Zinggen (die Nase) ragt aus dem Sattel zwischen der Windgällenkette und dem Schwarz Stöckli. (…)